RAVENSBURGER
FORTBILDUNGEN
Geschäftsbedingungen / Storno Anmeldung
Nach der schriftlichen Anmeldung über die Homepage erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit Infos zum Kurs und eine Rechnung. Wegen der starken Nachfrage bitten wir Folgendes zu beachten: Ihr Kursplatz wird vergeben, wenn die Kursgebühr nicht innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist bei uns eingegangen ist! Der Zahlungseingang wird nicht gesondert bestätigt. Der Kurs findet statt, wenn Sie bis 8 Wochen vor dem Kurs nichts von uns hören.
Kursinhalte:
Die Lehrinhalte, sowie alle überlassenen Unterlagen stellen unser geistiges und alleiniges Eigentum dar und dürfen ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung weder kopiert, noch anderweitig Dritten zugänglich gemacht werden. Als Kursunterlagen werden urheberrechtlich geschützte Texte und Daten, Ablaufpläne und Materialien ausgegeben. Die Kursunterlagen sind daher ausschließlich zur persönlichen Verwendung bestimmt. Jegliche Vervielfältigung, Nachdruck oder Übersetzung und Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung durch uns, auch von Teilen der Unterlagen, sind nicht gestattet und bedeuten eine Urheberrechtsverletzung, die zivilrechtlich verfolgt wird. Bild- und Tonaufnahmen sind während der Veranstaltungen untersagt und führen bei Verstoß zum sofortigen Ausschluss von der Teilnahme und werden rechtlich verfolgt.
Fortbildungspunkte:
Auf den Teilnahmebescheinigungen werden die Veranstaltungen nach bestem Wissen und Gewissen der zuständigen Mitarbeiter der Ravensburger Fortbildungen bepunktet. Da die alleinige Entscheidungshoheit hierfür bei den Verbänden der Krankenkassen liegt, erfolgt der Ausweis im Veranstaltungsprogramm der Ravensburger Fortbildungen unter Vorbehalt. Für die definitive Anerkennung der Fortbildungspunkte übernimmt der Veranstalter keinerlei Gewährleistung.
Haftung:
Der Veranstalter haftet nicht für den Inhalt der Kurse oder der begleitenden Arbeitsunterlagen.
Die Inhalte der Fortbildungen werden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen übernehmen. Die Teilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, die für sie relevanten Informationen zu prüfen und gegebenenfalls weitere Quellen zu konsultieren. Die Teilnahme an unseren Fortbildungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus der Teilnahme an den Fortbildungen resultieren, es sei denn, diese sind auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits zurückzuführen.
Der Veranstalter haftet im Rahmen der Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen. Für Gegenstände die in die Workshops und Schulungsveranstaltungen mitgenommen werden oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art übernehmen wir keinerlei Haftung.
Die Teilnahme an unseren Fortbildungen, die über Microsoft Teams oder Zoom durchgeführt werden, erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus der Teilnahme an den Online-Fortbildungen resultieren.Wir weisen darauf hin, dass die Nutzung von Online-Plattformen wie Teams oder Zoom technische Risiken birgt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Verbindungsprobleme, Datenverlust oder unbefugten Zugriff auf persönliche Daten. Wir empfehlen den Teilnehmern, geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um ihre Daten zu schützen.
Die Teilnehmer sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass sie über die notwendige technische Ausstattung und Internetverbindung verfügen, um an den Online-Fortbildungen teilnehmen zu können. Bei technischen Schwierigkeiten oder Fragen zur Nutzung der Plattformen stehen wir gerne zur Verfügung, übernehmen jedoch keine Haftung für etwaige Ausfälle oder Störungen.
Grund- und Aufbaukurs
Bei Rücktritt muss die Abmeldung schriftlich erfolgen. Es werden folgende Stornogebühren je nach Zeitpunkt der Abmeldung fällig: Erfolgt eine Absage oder Umbuchung, ist grundsätzlich eine Storno- bzw. Bearbeitungsgebühr in Höhe von 40 € fällig. Ab dem 56. Tag vor Kursbeginn (8 Wo.) beträgt die Gebühr bei Stornierung 50% des Kurspreises. Ab dem 28. Tag vor Kursbeginn (4 Wochen) beträgt die Gebühr in jedem Fall 50 % des Kurspreises. Ab dem 7. Tag vor Kursbeginn sowie bei unentschuldigtem Fehlen: 100 % des Kurspreises. Bei Krankheit (ärztliches Attest erforderlich) kann die Fortbildung in Absprache zu einem anderen Termin besucht werden. Es wird eine Bearbeitungsgebühr von 40 € berechnet. Diese Stornogebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer gestellt wird, der die Kursbedingungen erfüllt.
Sollte eine Fortbildung aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen (z. B. Erkrankung einer Referentin) abgesagt werden müssen, so erfolgt die komplette Rückerstattung der bereits bezahlten Gebühren. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Die Veranstalter haften nicht bei Unfällen und für Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände und Kraftfahrzeuge.
Der Kursteilnehmer ist grundsätzlich für seinen eigenen Versicherungsschutz selbst verantwortlich.
Mit der Kursbestätigung und der Bezahlung gelten unsere Geschäftsbedingungen als anerkannt. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Ravensburg.
Zertifizierungskurs
Bei Rücktritt muss die Abmeldung schriftlich erfolgen. Da aufgrund der Zertifizierungsarbeit, die 3 Monate vor dem Kurs abgegeben wird, niemand nachrücken kann, bitten wir um Verständnis für folgende Storno- Regelung: Bis zu 12 Wochen vor Kursbeginn erfolgt Rückerstattung abzüglich einer Bearbeitungs- und Ausfallgebühr von 100 €. Bei Rücktritt bis zu 6 Wochen vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühr einbehalten.
Wird die Zertifizierungsarbeit nicht rechtzeitig eingereicht, kann am Kurs nicht teilgenommen werden und es wird eine Ausfallgebühr von 50 % der Kursgebühr einbehalten.
Bei Abmeldung innerhalb 1 Woche vor Kursbeginn oder unentschuldigtem Fehlen wird die gesamte Kursgebühr einbehalten. Bei Krankheit (ärztliches Attest erforderlich) kann die Fortbildung zu einem anderen Termin besucht werden. Es wird eine Bearbeitungs- und Ausfallgebühr von 20 % der Kursgebühr einbehalten.
Sollte eine Fortbildung aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen (z.B. Erkrankung einer Referentin) abgesagt werden müssen, so erfolgt die komplette Rückerstattung der bereits bezahlten Gebühren. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Die Veranstalter haften nicht bei Unfällen und für Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände und Kraftfahrzeuge.
Der Kursteilnehmer ist grundsätzlich für seinen eigenen Versicherungsschutz selbst verantwortlich.
Mit dieser Kursbestätigung und der Bezahlung gelten unsere Geschäftsbedingungen als anerkannt. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Ravensburg.

Anmeldung und Infos

Ravensburger Fortbildungen
Andrea Kisch
Riedweg 7
88281 Schlier-Hintermoos
AGB | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ